AUS DIESEN NATÜRLICHEN MATERIALIEN FERTIGEN WIR DEINE BARFUSSSCHUHE


NATÜRLICHE MATERIALIEN FÜR EIN NATÜRLICHES BARFUSSGEFÜHL
BIO-BAUMWOLLE
Unsere Baumwolle stammt aus kontrolliert biologischem Anbau somit werden beim Baumwollanbau keinerlei schädliche chemischen Mittel eingesetzt. Die Bio-Baumwolle ist somit wunderbar weich, besonders hautverträglich und umweltfreundlich.
Barfußschuhe aus Bio-Baumwolle für Erwachsene

SCHAFWOLLE (mulesingfrei) aus kontrolliert biologischer Tierhaltung
Für das Futter unserer Winterschuhe verwenden wir ausschließlich mulesingfreie Wolle. Mulesing bedeutet, dass dem Schaf die Haut rund um den Schwanz entfernt wird - und das ohne Betäubung oder Schmerzmittel. Das wollen wir nicht unterstützen, weshalb wir sehr genau darauf achten, dass für unsere Schuhe kein Schaf leiden muss.
Barfußschuhe mit Futter aus mulesingfreier Schafwolle für Kinder Barfußschuhe mit Futter aus mulesingfreier Schafwolle für ErwachseneBiologisch abbaubares TENCEL
Tencel ist deshalb so nachhaltig, weil die Zellulosefaser aus Holz gewonnen wird. Die Faserherstellung erfolgt mit organischen Substanzen - Kleidungsstücke, die komplett aus Lyocell hergestellt sind, sind somit also biologisch abbaubar. Zudem wird bei der Herstellung von Lyocell deutlich weniger Wasser benötigt, als bei vergleichbaren Fasern.
Barfußschuhe mit Futter aus Tencel für Kinder Barfußschuhe mit Futter aus Tencel für Erwachsene

Rein pflanzlich gegerbtes BIOLEDER
Bei unserem Lederfutter, welches oft direkt auf unserer Haut getragen wird, gehen wir keine Kompromisse ein und verwenden ausschließlich rein pflanzlich gegerbtes Bioleder. Dieses ist ressourcenschonender und umweltfreundlicher als Leder aus einer konventionellen Produktion. Unsere "Bio-Linie" besteht auch im Obermaterial komplett aus pflanzlich gegerbtem Bioleder.
Barfußschuhe mit Futter aus pflanzlich gegerbtem Bioleder für Kinder Barfußschuhe mit Futter aus pflanzlich gegerbtem Bioleder für Erwachsene
CHROMFREIES LEDER aus Europa
Während das Leder im Innenbereich unserer Schuhe ausschließlich Bioleder ist, nutzen wir für das Obermaterial einiger Schuhe auch chromfreies Leder, welches keinen Bio-Standard hat. Das hat den Grund, dass Bioleder extrem teuer, und somit nicht für jede*n erschwinglich ist. Wir möchten nachhaltige, fair produzierte Mode jedoch möglichst vielen Menschen zugänglich machen und haben uns daher dazu entschieden auch Schuhe zu fertigen, welche nicht komplett aus Bioleder bestehen. Dennoch achten wir aber natürlich auch hier auf die Herkunft des Leders und darauf, dass es chromfrei ist und aus Europa stammt.
Barfußschuhe mit Futter aus chromfreiem Leder für Kinder Barfußschuhe mit Futter aus chromfreiem Leder für Erwachsene


Besonders langlebiger LEINEN
Wir möchten Produkte herstellen, die besonders langlebig sind, daher setzten wir teilweise auch auf den Einsatz von Leinen. Leinen sind Flachsfasern und Produkte aus Leinen besonders unempfindlich gegen Schmutz, robust, haltbar und trotzdem weich.
MICROFASER
Wir kennen und verstehen die Nachfrage nach veganen Produkte, vor allem im Bereich der Schuhe. Aktuell verwenden wir für unsere veganen Schuhe nicht nur Baumwolle und Leinen als Obermaterial, sondern teilweise auch ein Textil aus Microfasern. Wir arbeiten jedoch intensiv daran, eine geeignete Alternative für dieses Material zu finden und testen daher momentan viele verschiedene vegane Lederalternativen, welche unseren Produktanforderungen entsprechen.
Barfußschuhe aus Microfaser für Kinder
Barfußschuhe aus Microfaser für Erwachsene


SYNTHETISCHER KAUTSCHUK
Unser Anspruch ist es einen Schuh zu konzeptionieren, in dem keinerlei synthetische Materialien verwendet werden. Leider gibt es jedoch Bereiche eines jeden Schuhs, der für uns aktuell noch nicht durch natürliche Materialien ersetzt werden können, ohne dass die Haltbarkeit oder andere Trageeigenschaften darunter leiden. Da Naturkautschuk sehr schnell porös wird und brechen kann, arbeiten wir im Bereich der Sohle aktuell noch mit synthetischem Kautschuk. Eine Sohle, die zwar aus einem natürlichen Material besteht, jedoch nach einer sehr kurzen Tragezeit nicht mehr eingesetzt werden kann, entspricht nicht unserem Nachhaltigkeitsanspruch. Wir arbeiten jedoch bereits an einer Alternative, die beiden Ansprüchen standhält.
BE PART OF THE CHANGE!
Du interessierst dich genauso für Bio-Produkte wie wir? Du legst Wert darauf, wo und wie deine Artikel hergestellt werden? In unserem Blog haben wir viele lokale Bio-Händler aufgelistet und interviewt. Folge uns auf unseren Social-Media-Kanälen für weitere Alltagstipps oder Empfehlungen zum Thema Bio.