Barfußschuhe
Barfußschuhe sind alltägliche Schuhe, welche einem das Gefühl geben, barfuß zu laufen. Durch die lediglich 4 mm dünne und sehr flexible Sohle sowie die extra leichten Bio-Materialien, hat der Fuß alle Freiheiten die er zum Laufen benötigt. Die breite Zehenbox bietet die optimale Passform für alle Zehen sich während dem Laufen auf natürliche Weise zu bewegen. Barfußschuhe können wie gewöhnlich mit Socken oder auch ohne getragen werden.
Nur das Allernötigste zur Herstellung von Schuhen zu benutzen, macht Minimalschuhe aus. Barfußschuhe sind gekennzeichnet durch ihre sehr flexible, anpassungsfähige und dünne Sohle. Bei bLifestyle haben wir beide Schuharten kombiniert, denn wir sind der Meinung, dass ein sehr leichter und minimalistischer Schuh mit einer Barfußsohle die perfekte Kombination ist, um die Gesundheit deiner Füße zu fördern.
Durch Barfußschuhe lassen wir unserer Fußmuskulatur wieder freien Lauf. Wir aktivieren jeden noch so wichtigen Muskel in unseren Füßen, um einen gesunden und stabilen Gang zu fördern. Durch die breite Zehenbox hat vor allem der große Zeh die benötigte Freiheit, um die Abrollbewegung beim Gehen auf natürliche Weise auszuführen.
Die sonst sehr abgefederte und gepolsterte Funktion von Schuhen lassen wir bei Barfußschuhen weg, denn dein Fuß hat durch die Evolution des aufrechten Gangs eine sehr entwickelte Federungsfunktion. Des Weiteren kann einhergehenden Krankheitsbilder, die durch zu eng getragene Schuhe entstehen, durch Barfußschuhe entgegengewirkt werden.
Barfußschuhe sind grundsätzlich für jede*n geeignet, da hierbei die natürliche Funktion der Füße wiederhergestellt wird. Allerdings solltest du die Eingewöhnungsphase an deine neuen Barfußschuhe beachten.
Denn ab jetzt ist deine Fußmuskulatur bei jedem Schritt aktiv, hierbei kann es zu Beginn zu Muskelkater kommen. Lass dir also Zeit, um dich an deine Barfußschuhe zu gewöhnen. Wenn du dir dennoch unsicher bist, konsultiere immer deine*n Ärzt*in oder eine*n adäquate*n Mediziner*in deiner Wahl.
Eine natürliche Entwicklung unserer Kinder ist für ein gesundes Aufwachsen essentiell. Hierzu gehört auch die Entwicklung der Kinderfüße. Kinderfüße sind sehr fragil und lassen sich noch leicht verformen, denn die Muskulatur muss sich hier noch entwickeln.
Um optimal Laufen zu lernen und um auch in den Jahren danach die gelernten Bewegungsmuster zu festigen, ist eine natürliche Entwicklung der Fußmuskulatur sehr wichtig. Aus diesem Grund legen wir höchste Priorität auf unsere ultradünne und sehr flexible Barfußsohle, damit jedes Kind, zu jedem Zeitpunkt, den Boden unter den Füßen wahrnehmen kann. Die verwendeten Materialien passen sich individuell an jeden Fuß an, somit sind jegliche Einschränkungen ausgeschlossen.
Um Laufen zu lernen müssen sich die Muskeln, Sehnen und Bänder der Kinderfüße formen und festigen. Gleichzeitig wird die Gleichgewichtsfähigkeit geschult und erfolgreiche Bewegungsmuster werden langfristig abgespeichert. Hierbei ist es sehr wichtig, dass die richtigen und somit natürlichen Bewegungsmuster abgespeichert werden.
Dies erlaubt ein Barfußschuh, denn so ist jeder Kinderfuß in direktem und uneingeschränktem Kontakt zum Untergrund. Alle Zehen haben die Möglichkeit sich individuell zu entwickeln. Zugleich ist der zarte Kinderfuß durch unsere handgefertigten Barfußschuhe vor unerwünschten Gegenständen geschützt.
Für die kalte Jahreszeit haben wir viele Modelle, die durch mulesingfreie Schafwolle oder ein Wollvlies deine Füße kuschelig warmhalten. Außerdem können sich deine Füße in unseren Minimalschuhen frei bewegen, wodurch alle Muskeln aktiv bewegt und deine Füße somit besser durchblutet werden. Dadurch fühlen sie sich direkt gleich viel wärmer an.
Gerade im Kinderschuhbereich achten wir darauf, dass die Schuhe jedem Wetter standhalten. Unsere Winterstiefel sind durch die spezielle Materialzusammensetzung wasserfest und halten somit auch einem Ausflug in den Schnee stand. Auch unsere anderen Schuhe können bedenkenlos zum Spaziergang im Regen angezogen werden.
Wir empfehlen dir allerdings, alle Schuhe vor dem ersten Gebrauch zu Imprägnieren. In regelmäßigen Abständen sollte die Imprägnierung wiederholt werden, damit der optimale Schutz vor Wasser bestehen bleibt. Bitte achte darauf, dass sich durch Regen und Schnee oder starkes Schwitzen Feuchtigkeit am Schuh bilden kann. Wir empfehlen dir daher, die Schuhe in diesem Fall gut austrocknen zu lassen. Nimm am besten die Einlegesohlen heraus, damit die Schuhe wirklich ganz trocken werden und sich keine Stockflecken bilden.
Die meisten Kund*innen tragen unsere Schuhe mit Socken. Barfußschuhe heißen sie nur deshalb, weil du durch die dünne Sohle und die spezielle Schuhform beim Laufen ein Barfußgefühl hast.
Durch die natürlichen Materialien unserer Minimalschuhe kann es sein, dass auf Einzelstücken Mückenstiche o.ä. zu erkennen sind. Dies macht jeden Schuh zu einem Unikat und steht für Handarbeit und Natur. Wenn jedoch durch längeres Tragen Kratzer oder Macken im Schuh entstehen sind diese leicht mit Biowachs zu behandeln. Arbeite mit einem Finger über die betroffene Stelle, das Bioleder wird warm und der Kratzer ist direkt weniger sichtbar. Das Biowachs schützt im Anschluss das Material. Schon ist dein Schuh wieder in Topform!
Wir empfehlen dir außerdem, unsere Minimalschuhe nicht in der Waschmaschine zu waschen. Durch das Waschen in der Waschmaschine könnten sich die Schuhe verfärben, verformen oder rissig werden.
Durch Regen und Schnee oder starkes Schwitzen kann sich Feuchtigkeit am Schuh bilden. Wir empfehlen dir daher, die Schuhe in diesem Fall gut austrocknen zu lassen. Nimm am besten die Einlegesohlen heraus, damit die Schuhe wirklich ganz trocken werden und sich keine Stockflecken bilden.
Auf unserem Instagramkanal findest du regelmäßig wichtige Tipps, wie du deine Schuhe am besten schützt!