
Cardio-Training: Warum du mit dem Ausdauersport anfangen solltest

Was ist Cardio-Training eigentlich?
Cardio-Training ist jede rhythmische Aktivität, die deine Herzfrequenz in
deinen Herzfrequenz-Zielbereich bringt. Dies ist der Bereich, in dem du
am meisten Fett und Kalorien verbrennst. Die häufigsten Beispiele für
Cardio sind Schwimmen, Laufen und Radfahren.
- Erleichtert die Gewichtsabnahme
- Verbessert die Schlafqualität
- Erweitert die Lungenkapazität
- Baut Stress ab
- Kann bei Depressionen und Angstzuständen helfen
- Fördert ein gutes Selbstwertgefühl
- Reduziert verschiedene Krankheiten wie zum Beispiel Diabetes
- Stärkt das Herz

Barfußschuhe für dein Training
Wir bieten dir unser neues Modell fitnessSTYLE, das sich perfekt für Cardio eignet. Dank dem Obermaterial aus Mikrofaser und Tencel ist unser fitnessSTYLE besonders atmungsaktiv und dadurch eignet sich unser fitnessSTYLE perfekt für euren Lieblingssport. In Barfußschuhen haben wir durch die dünne und flexible Sohle und den Nullabsatz einen besseren Stand und somit deutlich mehr Kontrolle über die Ausführung unserer Bewegungen.
Bei Ausdauersport solltest du darauf achten, die Trainingseinheiten in Barfußschuhen Stück für Stück zu steigern: Deine Muskeln werden hier viel mehr beansprucht als in herkömmlichen Sportschuhen, sodass eine Überanstrengung schnell zu Muskelkater führen kann!




Tipps für den Start ins Cardio-Training:

1. Langsam anfangen: Du kannst anfangen 20 Minuten am Tag zu laufen und jede Woche um zwei Minuten steigern.
2. Ziele definieren: Das Setzen von Zielen dient der Motivation. Aber sie müssen realistisch sein!
3. Sport mit Freunden: Das Training mit einem Freund kann helfen, die Motivation nicht zu verlieren und vor allem Spaß am Sport zu haben.
4. Auf dein Körper hören: Du kannst dein Körper ans Limit bringen, aber denke daran, dass er auch Pausen benötigt!


Für deine Gesundheit
Mäßig intensives Cardio-Training für 30 Minuten pro Tag an 5 Tagen in der Woche oder 20 Minuten pro Tag

Zum Abnehmen
300 Minuten Aktivität mittlerer Intensität pro Woche. Zum Beispiel 5x pro Woche jeweils 1 Stunde.

Grundsätzlich
Pro Woche sind 150 bis 300 Minuten Aktivität mittlerer Intensität gut für deinen Körper.
